Leere Kiste

19. Mai 2012

Frage von Richard Yashovsky:
Nenne mir einen guten Grund, für diese leere Kiste 5 Euro auszugeben.

Hier das Ergebnis.

Runde 2 – beendet am 30. Mai 2012

Wähle unter den nachfolgenden 7 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.

Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu

A) Weil ich sie dann drehen und wenden und auch zerlegen und somit herausfinden kann, was es ist!
B) Es war das perfekte Modell für den Abschluss eines Lichtschachts, um möglichst viel Licht von oben in einen ansonsten gefangenen Raum zu leiten.
C) Die Kiste ist im Webshop erhältlich und verspricht, die mystische und unerschöpfliche Tesla-Energie aus der Luft einzufangen.
D) Es ist eine gute Idee, wenn jemand in Afrika lebt, kostenlose Energie nutzen will und sich einen Solarkochen für 5 Euro leisten kann.
E) 5 Euro sind nicht viel für diese Heizung.
F) Das ist eine typische Kiste für das Fotografieren von Spiegelexperimenten. Albert Watson’s Werk ‚the special ghost‘ ist genau hiermit entstanden.
G) Für diese Kiste lohnt es sich, 5 Euro auszugeben, weil es eine Kochkiste ist, die im Sommer hervorragende Gardienste leistet.

Weiterlesen »

Was sehen wir hier?

08. Mai 2012

Frage von Olivier Flechtner:

Was sehen wir hier?

Hier das Ergebnis.

Es war eine Ente, welche das Wasser des Tümpels beim Start in Bewegung versetzte (siehe Link, zweite Foto).
Gewonnen hat Richard Yashovsky. Von 7 vorgeschlagenen Antworten verführten die richtige und die zwei besonders raffinierten je drei Teilnehmende – ein ausgeglichenes Set, in welchem der Entscheid erst kurz nach der Deadline fiel…

(weiterlesen…)

Runde 2 – Deadline Di 15. Mai 2012 um 24:00 MEZ

Wähle unter den nachfolgenden 7 Antworten diejenige, welche Dich am meisten überzeugt, und sende den entsprechenden Buchstaben an Billo.

Spielregeln – Rules of the game – Règles du jeu

A) Regentropfen.
B) Die bewegte Wasseroberfläche eines Tümpels, von dem eine Ente startet.
C) Raindrops keep falling on my head (B. J. Thomas).
D) Ein Fisch, der eine Fliege geschnappt hat.
E) Bei einem Strandspaziergang am Atlantik war mir meine Kamera nicht nur aus der Hand gefallen. Sie lieferte zudem dieses Ergebnis.
F) Wasserspritzer, hervorgerufen durch einen Frosch.
G) Schachtdeckel während eines heftigen Wolkenbruchs.

Weiterlesen »

Tönendes Enigma

22. April 2012

Frage von Georg Birkner:

Was hören wir hier?

Hier das Ergebnis.

Diesmal waren die vorgeschlagenen Antworten besonders vielseitig. Am erfolgreichsten war die von Olivier Flechtner raffiniert ausgelegte Falle, in welche drei Mitspielende ahnungslos tappten.

Weiterlesen »

Fantasy-Lieblinge

31. März 2012


Frage von Lilian Amir:
Zwischendurch bin ich vom Weltgeschehen so übersättigt und demoralisiert, dass ich mir eine temporäre Nachrichtensperre auferlegen muss. Ich flüchte mich dann in spannende, sinnlich-dunkle Fantasy-Geschichten, in denen man dem/der AutorIn selbst die unmöglichsten nichtmenschlichen Parallelgesellschaften noch abkauft. EineR davon besetzt bei mir ein ganzes Regaltablar, und alle paar Jahre lese ich die ganzen Bücher genüsslich wieder.
Frage: Wie heisst der/die Autor/in, und welches sind zurzeit meine Lieblingsgestalten in diesen Büchern?

Hier das Ergebnis.

Einfach war’s diesmal offenbar gar nicht. Wenige wagten einen Antwortvorschlag, und die Resultate der Spielenden waren recht ausgeglichen. Gewonnen hat Georg Birkner.
Weiterlesen »

Nervöse Foto

17. März 2012

Frage von Billo:
Manchmal komm ich beim Knipsen einfach zu spät – was bitte sollte auf der Foto zu sehen sein?

Hier das Ergebnis.

Die meisten Punkte erreichte Lilian Amir – sie tippte als einzige auf die richtige Antwort und verführte zwei Mitspielende auf die von ihr gefitzt falsch gelegte Fährte. So geht das!

Weiterlesen »

Heimliche Dinosaurier

07. März 2012


Frage von Richard Jaszowski:

In den 1990er Jahren war ich als Designer einer paläontologischen Ausstellung im Nationalmuseum von Kielce in Polen beschäftigt. Es gab da viele Exponate aus der Trias-Ära. Der Veranstalter überraschte mich mit der Nachricht, dass früher rund um Kelice viele Dinosaurier-Spuren entdeckt worden waren. Man hatte sie damals genau identifiziert und auf 250 Millionen Jahre alt datiert, das waren die ältesten Dino-Funde. Doch dies wurde dem breiten Publikum der Ausstellung nicht bekannt gegeben – warum nicht?

Hier das Ergebnis.

Die meisten Punkte erreichten Lilian Amir und Roman Nussgruber – aber anstatt schon wieder auszuknobeln, wer die nächste Frage hier stellt, macht das diesmal Billo gleich selber!

Weiterlesen »

Schönes Bild

23. Februar 2012

Frage von Ruedi Salzmann:

Facebookfreund/innen stellen manchmal wunderschöne Bilder ins Netz. Zum Beispiel dieses hier. Ich weiss mehr darüber. Und Du?

Hier das Ergebnis.

Gewonnen hat Richard Jaszowski, mit einer pfiffigen Kopie der richtigen Antwort…

Weiterlesen »

Verkochter Reis

01. Februar 2012

Frage von Regula Horner:

Als leidenschaftliche Köchin lud ich Freunde zu uns nach Hause ein zu Geschnetzeltem, asiatisch angehaucht mit Trockenreis. Doch oje oje, der Reis verpappte komplett. Mit welchem Argument rettete ich die Affäre und bekam noch Lob von den Gästen für den feinen Reis?

English: As a passionate cook I invited some friends at our home for chopped veal Zurich style with an Asian touch and dry rice. But alas, the rice clumped fully together. What was my argument to save from the affair and even get compliments by my guests for having served them such a good rice?

Hier das Ergebnis.

Gewonnen hat Ruedi Salzmann, mit Hängen & Würgen…

Weiterlesen »

Passfalscher Doppelname

18. Januar 2012

Frage von Irmi Studer-Algader:

Irmi Studer-Algader besass schon einmal einen Doppelnamen, der eigentlich nur aufgrund eines Passfehlers ihres Ex-Gatten zustande kam … und später auf Algader geändert wurde. Welcher war es und worin lag der Fehler?

Hier das Ergebnis.

Gewonnen hat Regula Horner, mit Abstand!
Weiterlesen »

Originelle Bewerbung

03. Januar 2012

Frage (und Bild) von Liliane Amir:

Wenn die nötigen Diplome fehlen, hat man auf Stellensuche oft nur mit Originalität eine Chance. Was habe ich also damals in mein Bewerbungsschreiben geschrieben, um meinen späteren Lieblingschef auf mich neugierig zu machen?
.
.
.
.

Hier das Ergebnis.

Gewonnen hat Irmi Studer-Algader.
Weiterlesen »