Wie denkt das Menschentier über andere Tiere?

 

 

Der zu recht populäre deutsche Philosoph Richard David Precht legt ein Buch über das Verhältnis des Homo sapiens zu andern Tieren vor, das ich aus zwei Gründen für unbedingt lesenswert halte. 

Zum einen verfolgt Precht in der ersten Hälfte des umfangreichen Werks die Veränderung der Sicht des Menschen auf (andere) Tiere von der Steinzeit bis zum heutigen Tag. In diesem Rückblick führt er uns vor Augen, dass «die heute so selbstverständlich gezogene Grenze zwischen Tier und Mensch (…) kulturell eine junge Entwicklung innerhalb des Gedankenwelt des Homo sapiens» ist. Precht verweist hier auf «Fabelgestalten, halb Mensch und halb Tier» in Höhlenmalereien und bei Urvölkern. 

Die trennende Sicht des Menschen auf andere Tiere hat ihren Ursprung in der Agrarrevolution vor etwa 10 000 Jahren, in welcher Zivilisationen begannen, Teile der Natur planvoll zu nutzen. Interessant ist allerdings, dass die Trennung nicht sofort wirksam wurde. Im alten Ägypten, so Precht, wurden Tiere verehrt:«Als Mittler zwischen transzendenten Kräften und  natürlichem Leben avanciert das heilige Tier zum Orakel, zum Dolmetscher und Herold göttlicher Energien.» Interessant aber auch, dass die Verehrung nicht alle Tierarten umfasste. Ähnlich der heutigen  Trennung zwischen Schmusetier- und Nutztierarten jagten Ägypter etwa Krokodile und Elefanten, Letztere gar bis zur Ausrottung.

Precht macht vor allem die Religionen für die Instrumentalisierung der Tiere verantwortlich, und zeichnet die Zunahme menschlicher Distanzierung vom Judentum über die Antike bis zu den grossen Weltreligionen Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus – nicht ohne die «Dissidenten» zu erwähnen, die in  jeder Epoche für ein geschwisterliches Verhältnis zu Tieren einstanden, aber als Minderheit zu ihrer Zeit wirkungslos blieben. So setzte sich schliesslich das Selbstbild des Menschen als «kluges Tier» und dessen Sicht auf alle andern Tiere als unbeseelte Maschinen durch. «Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Spinoza, Pascal, Leibniz, Kant und Hegel – allesamt schaufelten sie am grossen Graben zwischen Mensch und Tier.»

Erst ab dem 17. Jahrhundert gewinnt ein vor allem von Mitleid getragenes Umdenken zum Umgang mit Tieren allmählich Boden. In der Folge entstehen Bewegungen für Tierschutz und Vegetarismus, Vorläufer der ethischen und aktivistischen Entwicklung der jüngeren Zeit, in der sich eine wortstarke Minderheit für Tierrechte, Tierbefreiung und den Verzicht auf jede Nutzung von Tieren (Veganismus) einsetzt (guter Überblick in Klaus Petrus: «Tierrechtsbewegung – Geschichte, Theorie, Aktivismus»).

Erst nach diesem langen Weg in der Ideengeschichte der letzten Jahrtausende konnte unlängst ein Philosoph ganz selbstverständlich schreiben: «Philosophen sind sich über viele Dinge nicht einig, weil sie sehr nachdenklich Menschen sind; über einige Dinge allerdings stimmen sie aus dem selben Grund in einem erstaunlich hohen Grad überein» (Markus Wild in einem Facebook-Post über Veganismus).

Damit komm ich zum zweiten Grund, das Buch mit dem wunderbar doppelsinnigen Titel «Tiere denken» allen ans Herz zu legen: Es ist keine vegane Streitschrift. Precht überlässt die Schlussfolgerung für die eigene Moral den Lesenden, ohne den Zeigefinger gegen sie zu heben. Anders als mancher Tierrechtler differenziert er erstaunlich; so kann er einem gut geführten Zoo durchaus auch positive Seiten abgewinnen. Und anders als mancher vegane Aktivist sieht Precht den Durchbruch einer fleischlosen Ernährung nicht dank Pamphleten kommen, sondern dank Technik. Weil heute grosse Investoren auf Kunstfleisch setzen, geht er davon aus, dass wir in absehbarer Zukunft ganz einfach auf die Schlachtung von Tieren verzichten können. Trick statt Ethik. Prechts philosophischer Pragmatismus hat ihm seitens radikaler Veganer auch schon Kritik beschert; für ihn zählt aber vor allem, ob die Menschheit ohne die Nutzung von Tieren auszukommen lernt.

Richard David Precht: «Tiere denken. Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen». Goldmann, München, 2016. 509 Seiten, gebunden. ISBN 978-3-442-31441-6

Eine Antwort hinterlassen